...Fitnesstraining für Geist und Körper
Schon sehr früh war die Liebe zur Musik ein wichtiger Teil meines Lebens. Bereits als Knaben-Sopran konnte ich im Chor und auch solistisch die Vielfalt der musikalischen Genres erforschen.
Bald gesellte sich die Violine, dann das Klavier und später dann auch die Orgel dazu. Auf meinem musikalischen Weg erfuhr ich immer wieder sehr große Hilfe und Unterstützung durch Eltern, Lehrer und Mentoren; dies erfüllt mich bis heute mit tiefer Dankbarkeit gegenüber all diesen Menschen.
Nach Schule und Abitur war es nur folgerichtig ein Musikstudium in Mainz zu beginnen, was seinen Abschluß im 1.Staatsexamen in Schulmusik, Musikwissenschaft, Kirchenmusik und Theologie fand. Das Hauptfach war hier allerdings noch die Orgel. Dieser Studiengang verlieh mir eine grundlegende Ausbildung für weitere musikalische Interessen, und es schloß sich ein zweites Studium in Darmstadt als Bühnensänger und Diplom-Gesangslehrer an.
Nach diesem zweiten Abschluß ging es als Tenorbuffo für zwei Jahre ins erste Engagement an das Staatstheater Karlsruhe, gefolgt von 5 Spielzeiten am Theater der Stadt Trier. Weitere erfüllte Jahre als freiberuflicher Sänger in Oper, Operette, Musical und auf der Konzertbühne brachten mich als Gast zu vielen Theatern in Deutschland und im europäischen Ausland. Diese Tätigkeit gab mir die Möglichkeit mit namhaften Sängern, Dirigenten und Regisseuren zu arbeiten, wie z.B. Giancarlo del Monaco, Günther Könemann, Didier v. Orlowski, Götz Fischer, Tobias Richter, Florian Malte Leibrecht, Wolfram Mehring, Wolfgang Quetes, oder auch Theodor Guschlbauer, Christoph Prick, Will Humburg, Stefan Soltesz, Guido Johannes Rumstadt, Sir Charles Mackerras u.a.
In all diesen Jahren war ich bereits als Gesangs-Pädagoge tätig. Viele Impulse und Anregungen für das eigene Unterrichten erwarb ich mir im Austausch mit Kollegen und durch die Teilnahme an Meisterkursen unter anderem bei Josef Metternich.
Aber letztendlich prägte mich am meisten die Zusammenarbeit mit meinem damaligen Lehrer Prof. Eugen Rabine. Er war führend in Deutschland an der Entwicklung der sogenannten Funktionalen Stimmpädagogik. Meine eigene Stimmentwicklung ließ es mir dann folgerichtig erscheinen, noch eine Ausbildung zum Certified Rabine Teacher zu machen, der sich zusätzlich der Certified Rabine Supervisor anschloß.
Und so kann ich nun auf dieser Basis das erworbene Wissen, die langjährige Unterrichtserfahrung und die vielen Jahre am Theater in meine gegenwärtige Arbeit als Voice Coach und Regisseur mit einbringen. Der Beruf des Gesangslehrers erfüllt mich mit Stolz und Dankbarkeit aber auch Demut vor dem Phänomen der menschlichen Stimme in ihren so vielfältigen Schattierungen. Die Suche bleibt spannend und hört nie auf. Und Menschen hilfreich auf dem Weg zur eigenen Stimme zu begleiten ist und bleibt eine große Herausforderung, welcher wir uns täglich aufs Neue stellen dürfen.
Pädagogische Praxis:
Kantorenamt an der Christuskirche Kaiserslautern von 1978-1986
Lehrauftrag an der Musikschule Riedstadt für Klavier, Orgel, Violine von 1983 bis 1986
Dozent an der Hochschule für Musik des Saarlandes von 1999 bis 2014
Certified Rabine Teacher und Supervisor seit 2000
Eigenes Gesangsstudio "AnKlang" Wallstr.10 in Trier und im "Zentrum Stimme", Rubensstr.72 in Saarbrücken/St. Arnual
Zahlreiche Kurse: Einführung in die Funktionale Stimmpädagogik, Masterclass Gesang, Feldenkrais und Stimme, Stimmbildung im Chor, Sprecherziehung
Regie:
"Ich lade gern mir Gäste ein" - Großer Operettenquerschnitt 2002
"Abu Hassan" - Oper v. C.M.v. Weber mit Studierenden der HfM und "Studio B" - 2003
"Zauberflöte" - Querschnitt 2012
"Can you feel the love tonight" - Musical pur 2013
"Mit 17 hat man noch Träume" - Schlagerrevue 2015
Regie-Beratung der Theatergruppe im SCHMIT-Z Trier:
Eine Leiche unterm Weihnachtsbaum (2013); Mode, Murks, Moneten (2010); Wahnsinn Weihnachten 2 (2009); Vom anderen Stern (2008); Wahnsinn Weihnachten 1 (2007); Der Ring des Konstantin (2007); Mord auf der Mosel (2006); Vogelfrei im Eifelland (2006); Weihnachten einmal anders (2005) u.v.m.